Salesforce ist einer der führenden CRM-Software Anbieter weltweit, der seinen Vorsprung an Innovation und Technologie ebenfalls in Deutschland ausbaut. Wer sich mit Salesforce beschäftigt und wenig bis keine Vorkenntnisse hat, merkt schnell, dass es sich dabei um ein sehr komplexes Thema handelt, bei dem es eventuell fachliche Unterstützung bei der Implementierung, Umsetzung und Nutzung bedarf. Dabei vertraut Salesforce auf sein Partnernetzwerk.

Diese Partner reichen von reinen Implementierungspartnern bis hin zu Unternehmen, die zusätzlich strategisch beraten, operativ begleiten und Kampagnen kreativ umsetzen. Bei der stetig wachsenden Anzahl an potenziellen Unternehmen, kann es eine Herausforderung sein den richtigen Partner zu finden.

Darauf sollten Sie bei der Suche nach einem Salesforce Partner zur Implementierung und Beratung achten

Interne Prozesse in Salesforce abzubilden kann für neue Anwender eine komplexe Aufgabe darstellen. Es gibt viele Aspekte, die dabei berücksichtigt werden müssen.

Fragen, die beispielsweise vor dem Einsatz von Salesforce beantwortet werden sollten:

  • Welche Prozesse kann ich in Salesforce abbilden?
  • Was ist die richtige Datenstruktur für meine Bedürfnisse?
  • Wie binde ich bestehende Systeme an, die ich bereits nutze?
  • Ergibt eine Anbindung hier überhaupt Sinn?
  • Benötige ich nur Unterstützung bei der Implementierung oder auch Hilfe beim Einsatz und Nutzung meiner Lösung?

Wenn die Beantwortung dieser Fragen intern schwer fällt, sollten Sie einen Profi in diesem Gebiet zu Rate ziehen. Einen Experten, der Sie sowohl strategisch als auch technisch begleiten kann. Der Ihre Prozesse und Ihr Geschäft versteht und auch die technische Expertise hat, diese in Salesforce umzusetzen.

Bei der Wahl eines Salesforce Partners sollten Sie einige wichtige Punkte beachten, die dabei helfen den passenden Berater für Sie zu finden. Falls Sie nun unsicher sind, ob Ihr Favorit der richtige ist, dann können Ihnen die in diesem Artikel aufgelisteten Tipps dabei helfen eine Entscheidung zu treffen:

1. Dialog auf Augenhöhe
Die Lösung sollte unbedingt auf ihr Unternehmen spezifisch zugeschnitten werden. Ein umfassender Austausch zwischen Ihnen und dem Partner hilft bei der Anpassung der Lösung und trägt zur erfolgreichen Durchführung bei. Als etablierter Salesforce-Partner setzt netnomics dementsprechend auf andere Kommunikationswege: Anstelle von ausgefallenen Geschäftsvorlagen auf Papier greifen wir lieber auf Live-Sitzungen, Fallstudien, Dialog auf Augenhöhe und Demos zurück.

2. Ausgeprägtes Branchenwissen
Breites Branchenwissen kann sich für Ihr Unternehmen als ein signifikanter Vorteil erweisen. Gerade, um spezifische Anforderungen zu erfüllen, aber auch Fristen einzuhalten und die bestmöglichen Implementierungsstrategien zu befolgen.
Ein starker und erfahrener Partner hat ein gutes und tiefes Verständnis für Ihre Anforderungen und kann den Implementierungsprozess schlanker, reibungsloser und mit weniger Aufwand durchführen.

3. Ihr Netzwerk unterstützt Sie
Nutzen Sie Ihr Netzwerk, um Anforderungen zu verstehen und versuchen Sie sich mit Peers zu verbinden, die ggf. ähnliche Anforderungen haben. Diese können Sie nach Empfehlungen und Hinweisen fragen. Auch auf sozialen Plattformen, wie Twitter und LinkedIn, bekommen Sie brauchbare Hinweise und Empfehlungen. Von offizieller Seite steht Ihnen zusätzlich die Salesforce Trailblazer Community zur Verfügung.

4. Ressourcen und Manpower des Partners sind ausschlaggebend
Der Erfolg Ihrer Salesforce-Implementierung ist unter anderem von den involvierten Personen abhängig – sowohl die Verantwortlichen in Ihrem Unternehmen, als auch die Ihres Implementierungspartners. Im Optimalfall handelt es sich dabei um ein ausgewogenes und vielseitiges Team mit ausgeprägtem Fachwissen.
Der Zeitaufwand und die Komplexität Ihres Projektes bestimmen die benötigte Manpower des Partners. Die Implementierung nimmt Zeit in Anspruch und Sie sollten vorher wissen, ob ihr Partner die nötigen Ressourcen zur Verfügung stellen kann, damit ihr Projekt nicht unnötig verlängert werden muss. Zudem sollten Sie sich vergewissern, dass Ihr Partner Mitarbeiter*innen mit Fachwissen beschäftigt, die die Expertise mitbringen eine reibungslose Implementierung durchzuführen.

5. Zertifikate stellen Qualität sicher
Um zu garantieren, dass Kunden die versprochene Leistung erhalten, stellt Salesforce durch ein Cetification Program sicher, dass ihre Implementierungspartner das relevante Wissen aufbauen und anwenden können. Deshalb sollten Sie bei der Partnerwahl unbedingt auf die Anzahl der Salesforce-Zertifikate der Mitarbeiter achten. Bei netnomics ist das erwerben der Zertifikate fester Bestandteil der Mitarbeiterentwicklung, um eine bestmögliche Beratung zu garantieren.

6. Support und Service
Wenn Sie keine eigenen Ressourcen im Unternehmen haben, die sich im Support und Service spezialisieren, kann Ihnen ein Salesforce Partner auch bei diesen Aspekten Unterstützung bieten. Salesforce entwickelt sich stets weiter und fährt zwei bis drei große Updates pro Jahr. Da ist es wichtig, dass Sie einen Ansprechpartner haben, der Ihnen helfen kann mit den Neuerungen umzugehen und diese sinnvoll zu nutzen weiß.

7. Ratings und Bewertungen als Orientierung
Wie bereits erwähnt unterhält Salesforce eine sogenannte Partner Community. Ein erfahrener Partner wird offizieller Salesforce Partner sein und wird seine Kenntnisse, Erfahrungen, Bewertungen gerne und auch öffentlich teilen. Die Salesforce App Exchange eignet sich perfekt, um verschiedene Partner zu vergleichen und anhand der Bewertungen abzuwägen für welchen Sie sich entscheiden möchten.

8. Budget im Blick behalten
Das Budget spielt natürlich immer eine große Rolle bei solchen Entscheidungen. Deshalb kann es gut sein, dass bei geringem Budget kein erfahrener Partner, sondern ein Freiberufler in die engere Auswahl kommen. Dabei kann es jedoch passieren, dass ihre Anforderungen nicht ganzheitlich abgedeckt werden, sowohl fachlich als auch zeitlich.
Unsere Empfehlung ist folglich immer Ausschau nach einem Partner zu halten, der ihre Erwartungen bestmöglich in einem für Sie passenden Zeitraum erfüllen kann.

Empfohlene Beiträge