Nach dem Social Studio Release im August 2019 legt Salesforce nur zwei Monate später nach und stellt im Rahmen der Salesforce Oktober 2019 Release Notes die neuesten Funktionen und Verbesserungen im Social Studio vor. In diesem Versionsupdate wurden Funktionen, wie das einfachere Hinzufügen von Videos zu Instagram-Posts von einem Mobilgerät und die Erweiterung der Suchfilter nach Google My Business-Standortseiten hinzugefügt. Zudem erscheint eine kurze Checkliste, die den Benutzern hilft, ein neues Instagram-Konto vorzubereiten, bevor es in das Social Studio hinzugefügt wird.
Wir haben zwei Funktionen für Euch zusammengefasst und kurz erklärt.
Erweiterung der Suche nach Google My Business Standortseiten
Der neuste Clou des Google My Business Add-On im Social Studio ist, dass man als Administrator die Möglichkeit hat, durch die Ergänzung erweiterter Filter, die Suche nach spezifischen Google My Business-Standortseiten zu vereinfachen. Durch das Add-On ist es bisher nur möglich, ein Google My Business-Konto anzulegen, nicht aber Standortseiten zu verknüpfen. Im Rahmen dieses Funktionsupdates ist es für die Endbenutzer möglich nach Städten, Bundesländern, Regionen, Provinzen und Ländern zu filtern.
Checkliste für die erfolgreiche Integration eines Instagram Business-Kontos
Ein spannendes neues Features bietet die neu bereitgestellte Checkliste für die korrekte Integration eines Instagram Business-Kontos im Social Studio. Um eine erfolgreiche Verbindung sicherzustellen wird empfohlen, dass alle Checklisten-Elemente ausgeführt werden, bevor das Instagram Business-Konto verbunden wird. Die Checkliste führt den Benutzer durch alle Integrationspunkte des Implementierungsprozess. Die wichtigsten Voraussetzungen laut Checkliste:
- Eine Verbindung zum Social Studio wird aktuell mit Hilfe eines Facebook-Kontos hergestellt. Ohne ein Facebook-Konto, welches mit dem Instagram-Konto verbunden ist, ist die Integration nicht möglich.
- Der Nutzer des Social Studios muss Admin-Rechte für die Facebook-Seite besitzen.
- Weiterhin muss ein privates Instagram-Konto in ein Instagram Business-Konto konvertiert werden.
Fazit
Klein aber oho. Manchmal entfalten auch kleine Updates und Features eine enorme Wirkung für Kunden und Nutzer. Mit dem Oktober Release des Social Studios schafft es Salesforce wieder einmal nicht nur den Umgang mit dem Google My Buisness Add-On noch einfacher zu gestalten, sondern auch durch kleine Updates, wie die Implementierung der Aufgaben-Checkliste für die Einbindung eines Instagram Business Kontos, die Nutzung der Software noch effizienter zu gestalten.
Ihr habt Fragen rund um Salesforce? Dann meldet Euch bei uns!
Wir freuen uns auf spannende und herausfordernde Anfragen und Projekte. Hier findet Ihr unser Kontaktformular.