Salesforce Development für Sales und Service Cloud

Sofern Ihre Anforderungen nicht durch den Salesforce Standard oder Plugins aus dem Salesforce App-Exchange gelöst werden können, übernehmen wir für Sie die individuelle Entwicklung und Anpassung für die Salesforce Sales– und Service Cloud.

Wir entwickeln für Sie Schnittstellen, Plugins für Browser zur Erleichterung der Interaktion oder zusätzliche Salesforce Apps um ihre individuellen Business-Prozesse optimal zu unterstützen.

Custom Objects

Durch die Verwendung von Custom Objects kann das Datenmodell Ihrer Salesforce Instanz für Sie individualisiert werden. Dabei können Sie die Custom Objeckts ähnlich verwenden wie die Standard-Objekte in Bezug auf Eingabe, Dashboard, Reporting, etc. Damit lassen sich alles Business Prozesse (auch außerhalb von Sales-/Service Prozesse) in ihrem Salesforce System abbilden.

Apex Entwicklung

Apex ist eine Programmiersprache, die eine Java-ähnliche Syntax verwendet. Apex ermöglicht unseren Developern ihre Geschäftslogik in Ihre Salesforce Instanz zu integrieren. Dabei können ganze Anwendungsfälle via Apex entwickelt werden. Auch entwickeln wir über Apex Oberflächen zu einfacheren Interaktion mit Ihren Daten und Geschäftsprozessen.

Schnittstellen

Durch die Anbindung Ihrer Dritt-Systemen holen Sie mehr aus Ihrem Salesforce System. Sollen beispielsweise Produktinformation aus Ihrem PIM oder aber Orders aus Ihrem ERP übertragen werden, so sollte idealerweise eine Standard-Schnittstelle genutzt werden. Häufig sind die Systeme aber angepasst, so dass eine individuelle Schnittstelle entwickelt werden muss.

Salesforce Development für die Marketing Cloud

Mit unseren Entwicklern gestalten wir heute eine Vielzahl von unterschiedlichen Kontaktpunkten in der Salesforce Marketing Cloud. Alle sind jeweils hochgradig personalisiert und immer State-of-the-Art was die Darstellung in den unterschiedlichen Endgeräten und Clients angeht.

Für die Programmierung stehen uns dabei mächtige Werkzeuge wie AmpScript, GTL (Guide-Template-Language) oder Server-Side JavaScript zur Verfügung.

AmpScript

AmpScript ist eine Script-Sprache, die sich in das HTML von Emails, Landingpages, SMS-Nachrichten oder Push-Nachrichten integrieren lässt. Mittels AmpScript haben wir die Möglichkeit individuell auf Daten zuzugreifen und personalisierte Informationen auszusteuern.

GTL (Guide Template Language)

GTL (oder Guide Template Language) unterstützt mit seiner deklarativen Syntax die Entwicklung von personalisierten und Daten getriebenen Nachrichten. Über GTL lassen sich JSONs parsen und so leicht verarbeiten, was ein großer Vorteil von GTL ist.

Server Side JavaScript

Im Vergleich zum normalen JavaScript, wird Server Side JavaScript auf dem Server ausgeführt. Je nachdem, ob Sie bisher stärker auf AmpScript oder auf Server Side JavaScript gesetzt haben, wir passen uns Ihren Anforderungen an.

How netnomics uses Salesforce

Whitepaper: How netnomics uses Salesforce

OSF Digital Germany nutzt die Sales Cloud selbst im kompletten Vertriebsprozess und hat die Plattform zusätzlich um viele weitere Funktionen angereichert, die unternehmensweit gesteigerte Effizienz garantieren. Diese Expertise haben wir auch für Dutzende Kunden genutzt und Systeme für die unterschiedlichsten Anforderungen erfolgreich aufgesetzt – von der in wenigen Tagen nutzbaren Basis-Installation bis zu hochkomplexen Integration unterschiedlichster Daten aus anderen (z. B. ERP-) Systemen. Werfen Sie einen Blick auf unsere Quick Start Packages, lassen Sie sich von unserem Whitepaper „How netnomics uses Salesforce“ inspirieren und sprechen Sie uns an – wir finden gemeinsam die ideale Lösung für Ihre Anforderungen.

Haben Sie Fragen?

Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung. Unsere kompetenten Mitarbeiter werden sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen!