Zwischen dem 10. August und dem 30. August erfolgte die Veröffentlichung der aktuellen Updates und Verbesserungen der Salesforce Marketing Cloud Features. Wir stellen Euch einige Highlights der Funktionsupdates aus dem August’19 Release vor und zeigen, worauf sich Marketer und Marketing Cloud Entwickler ab sofort freuen können. In einem früheren Post haben wir Euch bereits die Neuerungen der neuen Salesforce Social Studio Version August’19 vorgestellt.
Überblick der Bereiche mit den spannendsten Neuerungen:
- Datorama-Konnektor für Marketing Cloud
- Integration von Google Analytics 360, SMS & Push im Journey Builder
- Verbesserung der Einstein Versandzeitpunkt-Optimierung im Journey Builder
- Dynamische Bilder danke AMPscript Support im Mobile Studio
- Einfaches Distributed Marketing mit der Salesforce Marketing Cloud
- Validierung von Datensätzen mittels Query Studio
Datorama-Konnektor für die Marketing Cloud
Mittels Datorama wird die Salesforce Marketing Cloud um eine ganzheitliche, cloudbasierte Marketing-Intelligence-Plattform ergänzt, in der sämtliche Marketing-Datenquellen, Kanäle und Kennzahlen zusammengeführt, vereinheitlicht und analysiert werden können. Mit dem Konnektor können nun E-Mail- und Mobile-Daten in wenigen Schritten in Journey Builder und Mobile Studio integriert und über umfassende Dashboards analysiert werden.
Integration von Google Analytics 360, SMS & Push im Journey Builder
Die Integration von Google Analytics bietet den Nutzern des Journey Builders die Möglichkeit mehr als nur Öffnungsraten und Klickraten von E-Mails einzusehen. Marketer können jetzt sehen, wie versendete Nachrichten dabei helfen, die gesteckten E-Commerce-Ziele zu erfüllen, um so schnelle und fundierte Entscheidungen zu treffen und Inhalte sowie Budget-Anpassungen vorzunehmen. Zu finden sind die neuen Kennzahlen am unten Rand des E-Mail-Analyse-Bereichs unter Google Analytics 360 Goals Summary.
Zudem ermöglicht das neuste Update der Salesforce Marketing Cloud Marketern die Analyse von SMS-Kennzahlen direkt im Journey Builder. Es ist nun möglich, Daten u.a. zur Anzahl der versendeten Nachrichten, Zustellraten, Bounce Rates sowie die Anzahl der nicht zustellbaren Nachrichten aufzurufen.
Neu ist auch, dass nun Kampagnen für Push- und SMS-Aktivitäten im Journey Builder erstellt und angelegt werden können. Somit wird der Journey Builder um eine weitere zentrale Funktion bzw. Marketing-Kanal erweitert.
Verbesserung der Einstein Versandzeitpunkt-Optimierung für E-Mails im Journey Builder
Nach Einführung der lang ersehnten Einstein Send Time Optimization im Juni 2019 ist es nun möglich, den optimalen Versandzeitpunkt für den Versand einer E-Mail für jeden einzelnen Empfänger innerhalb der nächsten 7 Tage zu ermitteln. Zuvor war es “nur” möglich, den besten Zeitpunkt innerhalb der nächsten 24 Stunden zu berechnen. Die erweiterte Funktion ist in der neuen Einstein Send Time Optimization-App und im Journey Builder über die Flow Control Aktivität “Einstein STO” nutzbar. Zudem lassen sich nun komplexe Analysen zur optimalen Versandzeit durchführen (optimale Uhrzeit an einem Tag, optimaler Tag innerhalb einer Woche oder eine Kombination aus beiden).
Dynamische Bilder dank AMPscript Support im Mobile Studio
Mit dem aktuellen Update ist es nun möglich, mittels AMPscript dynamische Bild-URLs in Push-Nachrichten im Mobile Studio zu verwenden. Es müssen durch das Update also keine „https“ oder ein bestimmtes Dateiformat mehr hinterlegt werden, sodass zukünftig die Handhabung auch für ungeübtere Mobile Studio Nutzer erleichtert wird.
Einfaches Distributed Marketing mit der Salesforce Marketing Cloud
Mit Distributed Marketing von Salesforce können personalisierte Customer Journeys zentral und vorkonfiguriert und Mitarbeitern, lokalen Partnern, Vermarktern etc. bereitgestellt werden. Von dort aus können Partner, die die Salesforce Sales Cloud, Service Cloud oder Community Cloud nutzen, die bereitgestellten Journeys einfach verwalten, für Ihre Zwecke zu personalisieren und zu versenden.
Das aktuelle Update ermöglicht es nun, einzelne E-Mails schneller an mehrere Empfänger gleichzeitig zu versenden. Es ist nun möglich mit Hilfe von Kontakt- , Lead- und Account-Listen eine einzige E-Mail an bis zu 75 Empfänger gleichzeitig zu verschicken. Dieses Feature steht neben Nutzern der Marketing Cloud auch Anwendern der Sales Cloud und Service Cloud zur Verfügung. In Bezug auf gestiegene Personalisierungsanforderungen in Marketing-Mailings können nun auch durch den Einsatz über eigene URLs benutzerdefinierte und öffentlich verfügbare Bilder vom jeweiligen Marketer schnell und einfach eingebaut werden. Die URL darf dabei maximal 1.000 Zeichen umfassen. Genau wie bei Bildern aus der Bibliothek werden benutzerdefinierte Bilder bei der Darstellung in der Größe angepasst.
Validierung von Datensätzen mittels Query Studio
Das neue Query Studio erleichtert die zukünftige Arbeit und beschleunigt die Fehleranalyse für alle Marketing Cloud Entwickler. Ab sofort müssen keine Data Extensions mehr angelegt werden, um Queries in der Marketing Cloud abzufragen.
Die Validierung von Datentypen mit Pflichtfeldern, Feldlängen und nicht übereinstimmenden Feldern erfolgt dabei ähnlich zu SQL Server Studio oder MYSQL Workbench. Anschließend lassen sich die Testergebnisse über eine automatisch generierte, temporäre Data Extension direkt in den Contact Builder exportieren. Die App steht Euch im Salesforce AppExchange kostenlos zur Verfügung.
Fazit
Auch dieses Update der Salesforce Marketing Cloud bietet nach den Summer Release Notes 2019 wieder spannende Neuerungen und neue nützliche Funktionen. Salesforce hat auch dieses Mal viel Wert auf die Effizienzsteigerung im Umgang mit der Marketing Cloud und die bessere Customer Experience gelegt. Zudem gibt es neue Trailhead Module im Bereich Marketing Cloud Setup und Advertising Studio Implementierung – wir wünschen Euch viel Erfolg bei der Vervollständigung Eurer Sammlung! Alle Details zum aktuellen August’19 Release der Salesforce Marketing Cloud findet Ihr hier.
Ihr habt Fragen rund um Salesforce? Dann meldet Euch bei uns!
Natürlich steht Euch auch das netnomics Team für Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf spannende und herausfordernde Anfragen und Projekte. Eine gute Gelegenheit dazu habt Ihr auf der diesjährigen DMEXCO in Köln vom 11. bis 12. September. Wir sind als Salesforce Partner direkt auf dem Salesforce-Stand vor Ort und freuen uns auf viele spannende Kontakte. Sichert Euch hier einen Gesprächstermin mit uns!