Das Salesforce Marketing Cloud Release Oktober 2019 ist live! Wir stellen Euch hier die neuesten Features und Updates vor und benennen unsere Highlights, um Euch einen guten Eindruck über die aktuellen Neuerungen zu geben. Den vollständigen Release findet Ihr hier.
Unsere Versionshighlights des Marketing Cloud Release Oktober 2019:
- Intelligente Content-Personalisierung mittels Einstein
- Google Analytics 360-Kennzahlen zu SMS-Aktivitäten im Journey Builder
- Neue Journey-Vorlage zur Event-Nachverfolgung per E-Mail
- Einfache Integration eines Instagram Business-Kontos in Social Studio
- Schnellversand von Nachrichten aus der Sales Cloud heraus
- First-Touchpoint-Personalisierung mittels Audience Studio in Echtzeit
Intelligente Content-Personalisierung mittels Einstein
In diesem Release gibt es für den Einstein Plug-In einige neue Features, die besonders für E-Mail-Marketer interessant sind. Die neuen KI-gesteuerten Einstein-Funktionen umfassen Einstein Content Selection, Einstein Copy Insights und Einstein Messaging Insights und ermöglichen eine automatisierte Content-Personalisierung in Echtzeit. Damit erhalten E-Mail-Abonennten die Inhalte, die sie am meisten interessieren und erhöhen somit die Relevanz für das versendete Mailing.
Mit der Einstein Content Selection (Einstein-Inhaltsauswahl) werden automatische Empfehlungen generiert, die auf Vorlieben und Verhaltensweisen der Kunden eingehen, um eine stärkere Personalisierung von Inhalten zu ermöglichen. Mit einer Mischung aus künstlicher Intelligenz und einfachen Meta-Regeln wählt diese Funktion aus einem Asset-Pool genehmigter Inhalte das perfekte Asset für jeden Abonnenten aus. Die Einstein Content Selection ermöglicht es sogar, Inhalte so zu personalisieren, dass diese erst ausgewählt werden, sobald die E-Mail vom Empfänger geöffnet wird und nicht bereits beim Versand.
Einstein Copy Insights hilft Marketern dabei die passenden Formulierungen auf Basis der Content Selection, z. B. für Betreffzeilen, zu finden.
Einstein Messaging Insights benachrichtigt Marketer, wenn ihre E-Mails unter- oder überdurchschnittlich performen. Wenn die Öffnungsraten niedriger sind als erwartet, werden korrelierte Faktoren, wie mangelnde Personalisierung, festgestellt und entsprechende Änderungen empfohlen.
Google Analytics 360-Kennzahlen zu SMS-Aktivitäten im Journey Builder
Die Integration von Google Analytics 360 bietet Nutzern mit dem aktuellen Update die Analyse von SMS-Kennzahlen aus einzelnen und kanalübergreifenden Journeys und deren Auswirkung auf die Conversions. Ohne Umwege funktioniert dies direkt im Journey Builder in der jeweils aktiven Journey. Zu finden sind die Kennzahlen zur SMS-Aktivität am unten Rand des Analyse-Bereichs unter Google Analytics 360 Goals Summary.
Neue Journey-Vorlage zur Event-Nachverfolgung per E-Mail
Im Journey Builder können Marketer jetzt gezielt Event-Teilnehmer mittels des neuen Templates “Folgeaktion nach Event” zur Nachverfolgung ansprechen, um sich im Anschluss intensiver mit ihnen auszutauschen und zeitnah eine Verbindung aufzubauen, z. B. nach einem Webinar oder einer Messe. Diese Vorlage ist für alle Konten verfügbar, für die der Journey Builder aktiviert ist. Die von Salesforce bereitgestellten Vorlagen können im Handumdrehen und ohne Anpassungen verwendet werden und erleichtern somit Marketern die tägliche Arbeit.
Einfache Integration eines Instagram Business-Kontos in Social Studio
Ein spannendes neues Feature bietet die neu bereitgestellte Checkliste für die korrekte Integration eines Instagram Business-Kontos im Social Studio. Um eine erfolgreiche Verbindung sicherzustellen, wird empfohlen, dass alle Checklisten-Elemente ausgeführt werden, bevor das Instagram Business-Konto verbunden wird. Die Checkliste führt den Benutzer durch alle Integrationspunkte des Implementierungsprozess. Die wichtigsten Voraussetzungen laut Checkliste:
- Eine Verbindung zum Social Studio wird aktuell mit Hilfe eines Facebook-Kontos hergestellt. Ohne ein Facebook-Konto, welches mit dem Instagram-Konto verbunden ist, ist die Integration nicht möglich
- Der Nutzer des Social Studios muss Admin-Rechte für die Facebook-Seite besitzen
- Weiterhin muss ein privates Instagram-Konto in ein Instagram Business-Konto konvertiert werden
Schnellversand von Nachrichten aus der Sales Cloud heraus
Mit der Salesforce Marketing Cloud ist es nun möglich, Listenansichten für den Schnellversand von E-Mail-Nachrichten wie z. B. Produkt- oder Dienstleistungsanfragen anzulegen. Über die integrierte Freigabe können Kollegen über die Sales Cloud schnell und einfach auf die entsprechende Nachrichtenvorlage zugreifen und somit auf Nachfragen und bestimmte Ereignisse reagieren. Die passende Nachricht kann an einen Kontakt, Lead oder Personenaccount direkt aus dem Datensatz in der Sales Cloud versendet werden. Bei mehreren Empfängern kann die Listenansicht-Option genutzt werden. CRM-Pflege wird somit noch einfacher!
First-Touchpoint-Personalisierung mittels Audience Studio in Echtzeit
Mit dem in der Salesforce Marketing Cloud integrierten Audience Studio, der Data Management Platform (DMP) von Salesforce, könnt Ihr Kundendaten aus beliebigen Quellen erfassen, analysieren und für jeden Kommunikationskanal nutzen, um die Kundenbeziehungen zu stärken und Eure Umsätze zu steigern. Mit dem aktuellen Oktober-Update lassen sich nun Segmente mit Hilfe der spezifischen Online-Aktivität der Website-Besucher bilden – für eine First-Touchpoint-Personalisierung in Echtzeit!
Verbesserungen gibt es ebenfalls bei den Audience-Lookalikes. Basierend auf der gewünschten Segmentgröße bzw. dem Ähnlichkeitslevel lassen sich je nach Ziel ganz einfach neue Segmente ansprechen und somit die Gesamtanzahl der zu erreichenden potenziellen Personen vergrößern.
Fazit
Im Marketing Cloud Release Oktober 2019 gibt es vor allem Optimierungen im Bereich der Personalisierung von Inhalten. Die neuen, KI gesteuerten Funktionen des Einstein Plug-Ins ermöglichen es Marketern, das Kundenverhalten in Echtzeit auszuwerten und so die Kundenansprache noch effizienter und individueller zu gestalten. Auch die Verbesserungen im Audience Studio führen zu einer stärkeren Personalisierung ab dem ersten Touchpoint mit dem potenziellen Kunden. Auch dieses Mal ist es Salesforce durch die Updates gelungen, nicht nur das Arbeiten mit der Marketing Cloud zu verbessern, sondern auch die Customer Experience auf ein neues Level zu heben.
Ihr habt Fragen zur Salesforce Marketing Cloud ? Dann meldet Euch jederzeit hier oder schaut direkt auf unserer Website vorbei, um mehr Informationen zu erhalten.