Interaktive E-Mail-Designs mit dem Salesforce Marketing Cloud Release März 2020

Salesforce Marketing Cloud Release März'20 ReleaseDer Trend, interaktive Elemente in Mailings und Newslettern einzusetzen, begleitet Marketer schon seit geraumer Zeit, dennoch bleibt die breite Nutzung aktuell noch aus. So bleiben interaktive E-Mail-Designs auch in 2020 weiterhin einer der Megatrends im E-Mail-Marketing. Durch den Einsatz von interaktiven Design-Elementen können E-Mail-Kampagnen nicht nur die Interaktion mit den Kunden, sondern auch KPIs, wie beispielsweise die Klickraten signifikant verbessern. Daher hat auch Salesforce im aktuellen Marketing Cloud Release März 2020 sein Portfolio im Bereich interaktiver E-Mail-Elemente erweitert. Was es Neues in der Salesforce Marketing Cloud gibt und wie interaktive E-Mail-Elemente aussehen könnten, erläutern wir Euch hier.

Was sind interaktive E-Mail-Inhalte?

Der Begriff “interaktive E-Mails” umfasst eine Vielzahl interaktiver Elemente in E-Mails, die in HTML oder CSS programmiert werden. Konkret bedeutet das, dass man interaktive Inhalte, die man sonst nur auf Websites findet, in eine E-Mail integrieren kann.

Interaktive Elemente im Überblick:

  • Formulare
  • Animierte Buttons oder Tabs
  • Bildkarusselle
  • Rollover-Effekte
  • Videos
  • Live-Inhalte
  • In-Mail-Shopping
  • Integrierte Spiele

Zu den interaktiven Elementen gehören zum Beispiel Formulare, wie Umfragen oder Produkt-Bewertungen, die direkt in der E-Mail platziert und durch den Nutzer ausgefüllt werden können. Interaktive Bild-Elemente wie CSS-animierte Buttons auf Bildern oder Bilderkarusselle, um Produkte in der E-Mail hervorzuheben können integriert werden. Auch Rollover-Effekte, wie hier an einem Beispiel dargestellt, bei denen Produkte und deren Funktionen aussagekräftig dargestellt werden, zählen dazu.

Rollover Effekt

 

Welchen Mehrwert bieten interaktive Inhalte?

Die Nutzung von interaktiven Elementen in E-Mails hat eine Vielzahl von Vorteilen. Kampagnen mit interaktiven Elementen stechen aus der Masse heraus und erregen beim Nutzer Aufmerksamkeit und Spaß beim Scrollen und Lesen. Das hat positive Auswirkungen auf die Klick-Raten und natürlich auch auf die Conversion. Durch die interaktiven Elemente werden Nutzer beispielsweise dazu animiert, Produkte in der E-Mail in den Einkaufskorb zu verschieben, bereits gekaufte Produkte zu bewerten oder durch die direkte Verlinkung zur Shopping-App einfach weiter zu shoppen.

Durch optisch ansprechende und sich bewegende Elemente, wie das Bildkarussell, können zudem Produkte besser dargestellt werden und weiterführende Informationen in der E-Mail geteilt werden. Der Einsatz von interaktiven E-Mail-Elementen verbessert so nicht nur die Präsentation von Produkten, sondern stärkt durch die Einbeziehung der Kunden auch deren Bindung zum Unternehmen.

Neben den zahlreichen Vorteilen gibt es vor allem auf technischer Seite noch einige Schwierigkeiten. Der aktuell größte Nachteil für Marketer ist nicht etwa die breite Variation an interaktiven Elementen, die genutzt werden können, sondern die Tatsache, dass nur wenige E-Mail-Clients interaktive Inhalte unterstützen. Welche Clients, welche interaktiven Inhalte unterstützen, ist unterschiedlich. Allgemein kann man sagen, dass zwar Outlook für Windows keine interaktiven Inhalte unterstützt und dass zum Beispiel Apple Mail relativ viele CSS-gestützte Inhalte darstellt, aber über die Hälfte aller versendeten Interaktionen dargestellt werden können. Da unterschiedliche Elemente von verschiedenen Clients unterstützt werden, muss entsprechend individuell geprüft werden, ob und bei welchem Client die Interaktionen korrekt dargestellt werden.

Zudem müssen für die Erstellung der interaktiven Elemente mehr Zeit berücksichtigt werden. Trotzdem lohnt sich der Einsatz von interaktiven Elementen in E-Mail-Marketing-Kampagnen, denn die Vorteile überwiegen die Nachteile deutlich und nach umfangreichen Tests und Recherche zur Darstellung in den entsprechenden E-Mail Clients können sie sehr erfolgreich die KPI der E-Mails beeinflussen.

Einfache Erstellung von interaktiven E-Mail-Formularen in der Salesforce Marketing Cloud

Content Builder Blocks

Im Content Builder der Salesforce Marketing Cloud ist es schon länger möglich E-Mails, mit auf HTML basierten, interaktiven und dynamischen Elementen zu füllen. Diese können in den vorgegebenen Content-Builder-Blöcken, wie im Bild oben gezeigt, für beispielsweise dynamische Inhalte, Bildkarusselle, Social Share Buttons oder Produktverweise angelegt werden. Im Rahmen des aktuellen Marketing Cloud Release aus dem März 2020 wurde dem Content Builder ein Content-Block mit Templates für interaktive E-Mail-Formulare hinzugefügt. Das Update erleichtert Marketern somit die Nachfrage nach Abonnenteninformationen wie Profildaten, Produktrezensionen und ergänzenden Vertriebsdaten für Leads. So können Newsletterabonnenten zum Beispiel ein Feedback zu Produkten geben, ohne die E-Mail bzw. den Posteingang verlassen zu müssen.

Der neue Content-Builder-Block ermöglicht es Marketern, verschiedene interaktive E-Mail-Formulare aus vorgegebenen Templates zu erstellen. Dazu gehören unter anderem leere Formulare, in denen individuell ein Inhalt integriert werden kann, Rezensionen & Feedback-Umfragen, Progressive-Profil-Formulare, in denen die Abonnenten Ihre Präferenzen angeben können, und Lead-Formulare.
Die Lead-Formulare erfassen oder aktualisieren die Abonnenteninformationen bestehender Leads. Hier können noch keine neuen Leads, aus den in den interaktiven Formularen erfassten Daten, generiert werden. Um einen Lead zu generieren, muss weiterhin eine Journey Builder Aktivität verwendet werden.

Fazit 

Der Einsatz von interaktiven Elementen in E-Mails wird durch die technischen Verbesserungen der Clients und der erleichterten Erstellung in E-Mail-Marketing-Tools, wie der Salesforce Marketing Cloud, zunehmend ausgebaut und kann so in Zukunft noch breiter eingesetzt werden. Die vielfältigen und positiven Effekte der interaktiven Elemente im Bereich Conversions, Klicks und Kundenbindung sind für Marketer ein echter Gewinn.

Ihr möchtet mehr Informationen zum Thema interaktive & dynamische Inhalte in E-Mails haben? Wir sind Experten und erarbeiten mit Euch kreative Ideen und HTML oder CSS Elemente für Eure nächste E-Mail-Kampagne. Unseren Kontakt findet Ihr hier.

Empfohlene Beiträge