“Die Daten, Trends und Innovationen, die ein erfolgreiches E-Mail-Marketing Programm im Jahr 2019 formen.” So lautet die Überschrift des kürzlich aktualisierte Reports von Litmus.

Der Report zeigt, wie signifikant die Änderungen in der Welt der E-Mail im vergangenen Jahr waren, und bietet spannende Insights darüber, wie sich die Art der elektronischen Kommunikation stetig weiterentwickelt und welche Neuerungen und Innovationen Einfluss auf die Arbeit der Marketer im Bereich des E-Mail-Marketings nehmen.

Interaktive E-Mails & die DSGVO

Der Aufbau der Studie “State of E-Mail Report 2019” gibt in 10 Kapiteln einen Einblick über die Veränderungen der E-Mail-Clients, die aktuellen Trends im Bereich E-Mail und die steigende Relevanz der mobilen Darstellungen von E-Mails. Ein weiterer Fokus liegt auf den Veränderungen im Bereich der Datensicherheit. Im Folgenden möchten wir Euch einen kurzen Einblick zu den aktuellen Veränderungen und Neuheiten der E-Mail-Clients, sowie die wohl spannendste Änderung zum Thema Datenschutz geben.

Neuheiten der marktführenden E-Mail-Clients

Welche E-Mail Clients führen den Markt im Jahr 2019 an und beim welchen gab es in den letzten Monaten signifikante Neuerungen? Eine spannende Frage, auf die die Studie eine Antwort parat hat.
Die beliebtesten E-Mail Clients bleiben auch in diesem Jahr IOS Mail mit 29% Marktanteil und Gmail mit einem Marktanteil von 27%. Weit abgeschlagen auf dem dritten und vierten Platz liegen momentan Apples IPad E-Mail Client mit 9% und Microsofts Outlook mit 8% Marktkanteil.
Der Marktanteil von Outlook wächst durch diverse Updates, wie zum Beispiel des Media Query Supports und die Verbesserung der Zugänglichkeit des Tools, stetig. Des Weiteren wurde Ende 2018 die neuste Version des Desktop Clients “Outlook 2019” von Microsoft veröffentlicht, diese Version unterstützt HTML und CSS Darstellungen und unterstützt in der neusten Version das Bildformat SVG. Durch diese und weitere Maßnahmen versucht Microsoft Outlook den Vorsprung der führenden Programme aufzuholen, es bleibt also im Jahr 2019 spannend ob Outlook dadurch mehr Marktanteile gewinnen kann.

Quelle: Litmus State of Email Report 2019; Stand Mai 2019.

Neues zum Thema Datenschutz im Bereich E-Mail

Nach Inkrafttreten der DSGVO im vergangenen Jahr haben viele E-Mail-Marketer befürchtet, dass ihre Adresslisten und daraus entstehende E-Mail-Verteiler signifikant schrumpfen würden. Die gute Nachricht ist, dass sich diese Befürchtungen nicht bewahrheitet haben, denn laut dem Report schrumpften die Verteiler bei 60% der Unternehmen um weniger als 10%.

Aufgrund der neuen Richtlinien haben viele Marketer ihre Strategie und ihr E-Mail-Marketing-Konzept anpassen müssen, um diese schnellstmöglich im Alltag zu implementieren. Auf dieser Basis prognostiziert der Report weitere Verbesserungen und technische Anpassungen im Bereich der Datensicherheit und im Bereich der E-Mail-Personalisierung.

Bereits in diesem Jahr stehen deutlich verbesserte Tools zu Datensicherheit zur Verfügung. Auch neue Sprachsteuerungssysteme und die Möglichkeit innerhalb der großen E-Mail-Provider auch interaktive und stark personalisierte Inhalte besser darzustellen werden zur Wende im Bereich E-Mail-Marketing beitragen. Die neuen Datenschutzrichtlinien sind natürlich nicht der ausschließliche Grund für die Veränderung, dennoch haben die neuen Gesetze zu schnelleren Innovationen und einer starken Neuorientierung geführt, denn auch die Anwender, Leser und Kunden stellen veränderte Ansprüche im Bereich der Sicherheit ihrer Daten und im Bereich der persönlicheren Ansprache von Mailings.

Fazit

Der klare Wandel innerhalb der Verwendung von E-Mails als Kommunikationstool führt zu einem ständig steigenden Anspruch an Flexibilität und die Reaktionsfähigkeit der E-Mail-Marketer, um stets auf dem aktuellen Stand zu sein. Die Erwartungen und der Anspruch, ob nun durch Gesetze wie die DSGVO oder direkt vom Kunden, zwingen uns stets auf dem neusten Stand zu sein.
Durch den “State of E-Mail Report 2019” schafft Litmus auch in diesem Jahr wieder alle wichtigen Änderungen in einer Studie zusammenzufassen. Obwohl der Report sehr umfangreich ist, sollte sie jeder Marketer im Bereich E-Mail gelesen haben.

Hier geht es direkt zum Download des Reports.

Ihr habt Fragen zum Report oder wünscht Euch Unterstützung im Bereich E-Mail-Marketing? Wir beraten Euch jederzeit gerne. Hier geht es zu unseren Kontaktdaten.

Ihr wollt wissen was die Bereiche CRM, E-Mail-Marketing und Social Media derzeit bewegt? Dann meldet Euch hier zum monatlich erscheinenden netnomics Newsletter an!

Empfohlene Beiträge