Highlights des Salesforce Marketing Cloud Juni 2019 Releases

Zwischen dem 01. Juni und dem 21. Juni erfolgte die Veröffentlichung der aktuellen Updates und Verbesserungen der Salesforce Markting Cloud Features. Wir stellen Euch einige Highlights der Funktionsupdates vor und zeigen, worauf sich Marketer ab sofort freuen können. In einem früheren Post haben wir Euch bereits die Neuerungen der neuen Salesforce Social Studio Version rund um die Themen Persona-Statistiken und Social-Intelligence für die Sales Cloud vorgestellt.

Highlights des Salesforce Marketing Cloud Release

Sechs wesentliche Neuerungen stechen aus unserer Sicht beim Salesforce Marketing Cloud Release im Juni 2019 hervor:

  • Erstellen und Freigeben von Journey Builder Templates
  • Senden transaktionaler SMS-Nachrichten per API
  • Erstellen von In-App Messages für mobile Apps im Journey Builder
  • Einstein Versandzeitpunkt-Optimierung für E-Mails
  • Audience Studio Connector für Interaction Studio
  • Google Analytics 360 & E-Mail-Metriken im Journey Builder

Erstellen und Freigeben von Journey Builder Templates

Auf dieses Feature haben wir lange gewartet: Mit dem Juni Release ist es nun möglich, eigene Journey Builder Templates zu erstellen, zu speichern und diese mit anderen Salesforce Marketing Cloud Nutzern im Unternehmen zu teilen. Somit können einmal erstellte Templates für zukünftige Journeys verwendet werden und die Effizienz in der gemeinsamen Nutzung über verschiedene Business Units hinweg gesteigert werden. Neben Name und Beschreibung des erstellten Templates, lassen sich auch Anweisungen für Vorlagenbenutzer hinterlegen. Zu finden sind die Journey Builder Templates unter dem Reiter „Vorlagen“ und der Registerkarte „Meine Vorlagen“.

Senden transaktionaler SMS-Nachrichten per API

Das Transaktions-Messaging API für SMS ermöglicht es, transaktionsbezogene Textnachrichten in nahezu Echtzeit zu senden und zu verfolgen, wie z.B. Kaufbestätigungen oder Passwort-Zurücksetzungen etc. In Verbindung mit der Transactional Messaging API für E-Mail können Marketing Manager nun auch Multi-Channel-Transaktions-Journeys durchführen.

Erstellen von In-App Messages für mobile Apps im Journey Builder

In-App Messages lassen sich ab sofort im Journey Builder erstellen und an Nutzer von mobilen Apps senden, um mit ihnen während der App-Nutzung zu interagieren. Bei der Erstellung der Nachrichten kann der Marketing Manager beispielsweise zwischen verschiedenen Templates (Vollseiten- Modal- oder Bannerstil) oder der Verwendung von Call-to-Action-Buttons wählen. Auch andere Kommunikationseinstellungen können nun direkt im Journey Builder erstellt werden, sodass der Wechsel zum Mobile Studio der Salesforce Marketing Cloud entfällt. Mit der neuen integrierten Analysefunktion, die im laufenden Journey verfügbar sind, lassen sich anschließend Statistiken zur Nachrichteninteraktion anzeigen.

Einstein Versandzeitpunkt-Optimierung für E-Mails

Auch dieses Feature wird bereits von vielen unserer Kunden sehnsüchtig erwartet: Die Einstein Versandzeitpunkt-Optimierung ermöglicht es, den optimalen Versandzeitpunkt für eine E-Mail für jeden einzelnen Newsletter-Abonnenten innerhalb der nächsten 24 Stunden zu wählen. So lassen sich die Öffnungsraten intelligent steigern. Die neue Funktion kann im Journey Builder über die Flow Control Aktivität “Einstein STO” (STO = Send Time Optimization) genutzt werden. Wichtig zu wissen: Auf Basis einer Vorlaufzeit von 90 Tagen werden die Informationen gesammelt, die zum dynamischen Aussteuern des Versandzeitpunkts benötigt werden.

Audience Studio Connector für Interaction Studio

Mit dem Audience Studio Connector im Interaction Studio lassen sich nun ebenfalls die Vorteile der Echtzeit-Entscheidung nutzen. Inhalte können durch das Abrufen von entsprechenden Personalisierungssegmenten auf Basis der Mediennutzungsdauer des Empfängers personalisiert werden. Auch das Anzeigen von Werbung kann so in Echtzeit auf den Empfänger abgestimmt werden. Dies ermöglicht eine höhrere Interaktionsrate und somit einen höheren Erfolg der Werbemaßnahmen.

Google Analytics 360 & E-Mail-Metriken im Journey Builder

Verbesserte Performance-Messung für das E-Mail-Marketing: Die Integration von Google Analytics 360 in die Salesforce Marketing Cloud erfolgte bereits im letzten Jahr. Nun werden nach und nach auch Funktionen zur Messung Ihrer E-Mail-Marketing-Aktivitäten mittels Google Analytics 360 freigeschaltet. Es ist nun möglich, die Auswirkungen zu verfolgen, die Ihr E-Mail-Marketing auf Ihre definierten Analytics 360-Website-Ziele hat. So lässt sich die Marketingstrategie anpassen und über die verschiedenen Kommunikationskanäle optimieren. Ihr könnt somit im Journey Builder KPIs wie beispielsweise die Nutzung der Website und weiterführende E-Commerce-Aktivitäten im Zusammenhang mit einzelnen E-Mail-Aktivitäten messen und anzeigen lassen.

Fazit

Mit dem Juni-Update sind spannende Features zur Echtzeit-Aussteuerung von SMS und E-Mails sowie im Interaction Studio von Salesforce live gegangen. Gerade unsere E-Mail-Marketing und CRM-Manager bei netnomics werden häufig gefragt, wann der optimale Versandzeitpunkt von E-Mails und Co. ist und wie sich dieser am besten nutzen lasse, um Kunden bestmöglich anzusprechen. Mit den Neuerungen in der Salesforce Marketing Cloud wird es zukünftig noch einfacher werden, jeden Kunden individuell anzusprechen. Auch die Updates im Journey Builder erleichtern in Zukunft die tägliche Arbeit der Marketers.

Die Features wurden bereits seit Ende Juni 2019 Schritt für Schritt veröffentlicht. Die meisten Features gehen direkt am Datum der Veröffentlichung online, andere hingegen bedürfen einer Aktivierung des Administrators. Weitere Details und Erläuterungen zu den Funktionalitäten der Salesforce Marketing Cloud findet Ihr direkt auf der Salesforce-Webseite. Zudem gibt es nun neue Trailhead-Module unter anderem zu den Themen Contact Builder, Mobile Content, Einsteins-KI-Technologie oder dem Salesforce Command Center. Wir wünschen Euch viel Erfolg bei der Erweiterung Eurer Trailhead-Sammlung um weitere Salesforce Marketing Cloud Badges!

Empfohlene Beiträge