Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu. Neben der stärkeren Personalisierung von E-Mails war vor allem der Einzug von AI ein Thema. Doch was erwartet uns in 2019? netnomics‘ Geschäftsführer Jens Hilbrands nennt 5 Trends, die das E-Mail-Marketing im nächsten Jahr prägen werden.
1. AI übernimmt die Personalisierung im E-Mail-Marketing
Durch AI werden Inhalte im E-Mail-Marketing personalisiert und dynamisiert. So haben heute bereits alle gängigen ESPs AI Komponenten integriert. Bei einigen sind diese noch sehr stark regelbasiert und verdienen eigentlich nicht das Prädikat „AI“, aber andere sind da schon ein Stück weiter. Spannend wird es für den E-Mail-Marketer bei der Frage, wie diese komplexen Algorithmen zu den produzierten Inhalten passen und welchen Einfluss die Gestaltung auf AI hat.
2. Die ESPs bilden die Basis für die 360 Grad Customer Journey
Egal ob Salesforce, Oracle oder Adobe, alle haben sich durch Zukäufe im E-Mail-Marketing die Power der ESPs gesichert. Diese bilden die Basis für die Marketing Clouds, die das Herzstück der 360 Grad Customer Journey sind. Neben den klassischen CRM-Systemen werden auch Service-, Content- oder Analyse-Systeme mit angebunden. Diese Power findet sich häufig nur bei den großen Playern wieder.
3. Automatisierung bleibt weiterhin ein Erfolgsfaktor
Die Automatisierung hochrelevanter Nachrichten bleibt einer der Erfolgsfaktoren für die nächsten Jahre. Egal ob Warenkorbabbruch, Browse-Mailing oder aber Kundenkampagnen bei Veränderungen eines internen Scorewertes, diese Nachrichten haben einen großen Performance Impact und werden daher weiterhin wichtig bleiben. Die Personalisierung wird dabei durch AI Komponenten übernommen.
4. Gegentrend zu AI und Automatisierung: Herausragender Content, gute Story und interaktive Inhalte
Auch wenn AI und Automatisierung einen Großteil der Kampagnen ausmachen wird, so erwartet der Kunde doch auch Inhalte, die mit viel Liebe zum Detail hergestellt werden und die eine Geschichte transportieren. Hinzu kommen interaktive Elemente, die neue Möglichkeiten auf modernen Endgeräten eröffnen, die bisher nur auf Webseiten möglich waren.
5. Fokus liegt auf mobilen Endgeräten
Sowohl in der Customer Journey als auch im Design liegt der Fokus auf mobilen Endgeräten. Aktuell werden über 50% der Emails auf den mobilen Endgeräten geöffnet. Zudem spielt auch das Smartphone innerhalb der Customer Journey eine herausragende Rolle, denn auf den Smartphones sind die jeweiligen Apps der Werbetreibenden installiert und über Push-Nachrichten werden die Kampagnen verlängert. Gleiches gilt für Soziale Netzwerke wie Facebook oder Instagram. Die Orchestrierung dieser Kanäle wird daher auch die E-Mail-Marketer in den nächsten Monaten stärker beschäftigen.
Fazit
Alles in allem größtenteils Trends, die E-Mail-Marketern nicht vollkommen neu sein sollten. Doch die Relevanz der Automatisierung, der 360 Grad Customer Journey und vor allem der AI wird deutlich steigen.