Oracle Marketing Cloud

oracle-marketing-cloud-logo2

Oracle ist einer der weltweit führenden Software-Hersteller. Mit der Oracle Marketing Cloud – Data-Driven Marketing Platform – hat sich das Unternehmen dem datengetriebenen Multi-Channel Marketing verschrieben und setzt dabei auf ein hohes Maß an Automatisierung.

Erleben Sie datengetriebenes Marketing auf allen Kanälen!

Oracle Marketing Cloud – Die Data-Driven Marketing Platform

Eloqua – Marketing Automation im Handumdrehen

pic1-1

Das Eloqua-Modul der Oracle Marketing Cloud ermöglicht die Planung und Umsetzung von relevanten, weil personalisierten Kundenerlebnissen auf allen relevanten Kanälen des digitalen Marketing. Marketing Automation mit Oracle Eloqua unterstützt Werbetreibende bei der Erreichung ihrer Vertriebsziele: Kunden und Interessenten erhalten mit Eloqua genau die Botschaften und Nachrichten, die für sie relevant sind – so wird der ROI des Marketing in Echtzeit gesteigert.

Responsys – Cross-Channel Kundenerlebnisse erschaffen

pic2-2

Kunden und Nutzer denken nicht in einzelnen Kanälen. Das macht das vernetzte, Cross-Channel Marketing so wichtig: Statt auf isolierte Anstöße zu setzen, unterstützt Oracle Responsys digitale Marketer, kanalübergreifende Kampagnen zu fahren, die (geräteunabhängig) eine konsistente Customer Experience gewährleisten – der gesamte Kundenlebenszyklus wird abgebildet. Kunden und Nutzer erhalten deshalb Ihre Marketingbotschaften auf den individuell für sie relevanten Kanälen und Geräten.

Data Management Platform – Daten vernetzen und nutzen

pic3-3

Digitales Marketing kann nur so gut sein wie die Daten, die dafür genutzt werden. Mit der Data Management Platform (DMP) der Oracle Marketing Cloud können unterschiedliche Datenquellen erfasst, analysiert, verwaltet und schließlich effektiv zur Erstellung von Zielgruppen genutzt werden. Die DMP ist dabei in der Lage, sowohl Online-, als auch Offline-Daten einzubinden. Die DMP baut auf Oracle BlueKai auf.

Maxymiser – Optimierung durch Testing

pic4-4

Mehr als ein herkömmliches Testing Tool: Der Oracle Maxymiser ermöglicht von einfachen A/B-Tests bis hin zu komplexen multivarianten Tests die kontinuierliche Optimierung des Digitalen Marketing. Kundenverhalten kann auf allen Kanälen verfolgt, der Kunde mit individuellen Inhalten bespielt werden – egal, ob auf der Website, Mobile oder in der App. Besonders hervorzuheben ist die einfache Implementierung der Lösung, die Marketern langwierige IT-Entwicklungszyklen erspart.

Whitepaper: Das richtige Digital Marketing Tool finden

Entscheidend für die Umsetzung von Cross-Channel-Maßnahmen ist neben dem fachlichen Know How vor allem eines: Die entsprechende Softwarelösung. Bringt sie die benötigten Features und Anbindungsmöglichkeiten nicht mit, sind die Möglichkeiten schnell limitiert.

Gleichzeitig begleitet die Lösung die CRM und Email-Marketing Manager tagtäglich bei ihrer Arbeit. Stehen bestimmte Funktionen nicht userfreundlich zur Verfügung oder ist das Tool nicht userfreundlich, werden Potenziale verschenkt.

Bei netnomics haben wir uns deshalb entschieden, die am Markt verfügbaren Lösungen zunächst grob zu gliedern, um Werbetreibenden schnell einen Überblick über mögliche technologische Partner zu geben.

WP_crm_tools

Gerne sprechen wir mit Ihnen!

Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung. Unsere kompetenten Mitarbeiter werden sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen!

  • Jens Hilbrands
    Jens Hilbrands Executive Director Client Services (DACH)

    Seit 1999 ist Jens im Online-Business tätig. Nach dem Informatik-Studium war Jens in Unternehmen wie der Otto Group, discount24 und Yves Rocher tätig und gehört somit zu den Wegbereitern des eCommerce. Er ist inzwischen sehr gefragter IT-Experte im Digital-Marketing – etwa für Daten-gestütztes Marketing oder die Implementierung kanalübergreifender Customer Journeys. Er steht im kontinuierlichen fachlichen Austausch mit unseren Kooperationspartnern, führenden Anbietern cloudbasierter CRM- und Marketing-Lösungen. 2008 gründete er mit Martin zusammen die netnomics GmbH.